Am Wochenende haben wir den kompletten Samstag genutzt, um neue Ideen für kommende Rezepte zu sammeln, zu kochen und Fotos zu machen. Unser Apfel-Hähnchen aus dem Ofen haben wir schon ein paar Mal zubereitet und wollten nun mal sehen, wie es sich in unserer neuen Auflaufform so macht 🙂
Fürs Wochenende ist das Rezept genau das Richtige, denn es braucht schon etwas Zeit, da die Hähnchenschenkel mariniert werden und für ca. 2 Stunden durchziehen müssen. Das macht man am besten direkt am Morgen und nutzt die Zeit währenddessen für andere Dinge. Im Ofen muss das Hähnchen dann für ungefähr 50 Minuten vor sich hin brutzeln. Gut Ding will Weile haben 😉
Als Beilage passen zum Beispiel Rosmarinkartoffeln mit Meersalz. Dazu einfach Kartoffeln waschen, halbieren, mit Olivenöl bepinseln und mit Rosmarin bestreuen. Je nach Größe bzw. Dicke der Kartoffeln, für ca. 20-25 Minuten in den Ofen. Zum Schluss grobes Meersalz drüber und fertig! Lasst es euch schmecken!
Apfel-Hähnchen aus dem Ofen
Hähnchen aus dem Ofen mit fruchtigen Äpfeln, Cidre, roten Zwiebeln und schwarzen Oliven

ZUTATEN:
- 2 Hähnchenschenkel (à 200 g)
- 1 TL Senf
- ½ TL Honig
- ½ Fenchelsamen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Apfel (z.B. Boskop)
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- ½ EL Rosmarin
- ½ EL Thymian
- 125 ml Cidre
- 3 EL schwarze Oliven
- Salz, Pfeffer
SO GEHT'S:
- Step 1 Senf, Honig, Fenchelsamen und Olivenöl zu einer Marinade verrühren.
- Step 2 Hähnchenschenkel salzen und pfeffern und mit Marinade einpinseln. Für ca. 2 Std. im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Step 3 Ofen auf 180°C Umluft vorheizen und in der Zwischenzeit den Apfel schälen und in Spalten schneiden. Zwiebel, Knoblauch und Kräuter fein hacken.
- Step 4 Apfelspalten in einer eingefetteten Auflaufform auslegen. Danach die Form mit den Hähnchenschenkeln, den roten Zwiebeln, dem Knoblauch und den Oliven befüllen.
- Step 5 Cidre mit den Kräutern mischen, über das Hähnchen geben und für ca. 50 Min. im Ofen lassen. Zwischendurch wenden.
Ihr Lieben, das Gericht sieht einfach köstlich aus und die Zutaten passen einfach perfekt zusammen!
Euer Bild macht zudem total Lust darauf einfach reinzubeißen 🙂
Macht weiter so!
Liebe Grüße
Maria von RESIPIS
Liebe Maria,
tausend Dank für deinen Kommentar und dein Feedback! Freut uns wirklich sehr, dass wir dir Appetit gemacht haben 🙂
Liebe Grüße
Tini