Heute gibt es mal etwas aus der Rubrik “Was haben wir noch im Kühlschrank und muss weg?” Schaut ihr auch regelmäßig euren Vorratsschrank und Kühlschrank durch? Wir versuchen es, damit wir möglichst wenig bis gar keine Lebensmittel wegschmeißen müssen. Das gelingt mal gut, mal ehrlicherweise nicht ganz so perfekt, gerade wenn wir viel arbeiten und uns einfach zu wenig Zeit für die Essensplanung nehmen.
Das Thema “Wegwerfgesellschaft” beschäftigt uns übrigens schon länger und wir können euch die Dokumentation “Taste the Waste” ans Herz legen. Auch wenn Vieles, was im Film gezeigt wird, eigentlich schon jedem klar sein sollte, ist es doch erschreckend, zu welchen Ergebnissen eine internationale Recherche zum Umgang mit Lebensmitteln kommt: Das Essen, was wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren. Ist das nicht heftig? Solltet ihr den Film noch nicht kennen, schaut ihn unbedingt an!
Aber nun zurück zu unserem heutigen Rezept und was wir noch verwerten mussten: Blätterteig, Ziegenfrischkäse und geriebener Mozzarella. Daraus haben wir ein herzhaftes Blätterteig-Duo gemacht, bestehend aus Blätterteigstangen mit Ziegenfrischkäse & Quittensenf und Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten, Oliven & Mozzarella. Es gibt so unzählige Varianten, die schnell gelingen. Probiert es(s) ma(h)l aus!
P.S. Wir können euch unseren selbst gemachten Quittensenf empfehlen. Ihr könnt aber natürlich auch einen gekauften nutzen. Muss auch nicht Quitte sein. Ein Feigensenf schmeckt auch ganz wunderbar zum Ziegenfrischkäse. Seid einfach kreativ!
Blätterteigstangen mit Ziegenfrischkäse & Quittensenf
Eine tolle herzhafte Blätterteigvariante mit einer süßen Note

ZUTATEN:
- 1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 3 EL Ziegenfrischkäse
- 3-4 TL Quittensenf
- 1 Ei
- etwas Sesam
- etwas frischen oder getrockneten Thymian
SO GEHT'S:
- Step 1 Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtem Blech ausrollen und mit Ziegenfrischkäse bestreichen. Anschließend Quittensenf darauf verteilen.
- Step 2 Den Teig quer in zehn gleich breite Streifen schneiden und vorsichtig spiralförmig eindrehen, mit Eigelb einpinseln und mit etwas Sesam und Thymian bestreuen.
- Step 3 Bei 200°C (Umluft) auf der mittleren Schiene für 15-20 Min. im Ofen backen, bis die Stangen eine schöne Bräune haben.
Blätterteigschnecken mit getrockneten Tomaten, Oliven & Mozarella
Ein mediterraner Blätterteigklassiker

ZUTATEN:
- 1 Blätterteig (aus dem Kühlregal)
- 2 EL Tomatenmark
- 12 grüne Oliven
- 20 g getrocknete Tomaten in Öl
- ½ EL frischer oder getrockneter Oregano
- 75 g geriebener Mozzarella
- Salz
SO GEHT'S:
- Step 1 Blätterteig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen und mit Tomatenmark bestreichen.
- Step 2 Oliven in Scheiben, getrocknete Tomaten in kleine Stücke schneiden und beides gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Step 3 Den Teig mit Oregano und Mozzarella bestreuen, leicht salzen und aufrollen. Die Teigrolle in zehn gleichgroße Stücke schneiden und mit der Schnittfläche nach unten aufs Backpapier legen.
- Step 4 Bei 200°C (Umluft) auf der mittleren Schiene für 15-20 Min. im Ofen backen, bis die Schnecken eine schöne Bräune haben.