Es ist mal wieder Suppenzeit! Und wie der Name es schon verrät, galt es Zwiebeln zu schälen, viiiiieeeeeeele Zwiebeln. Dafür ist zum Glück immer Meicky zuständig 🙂 Ohne Tränen funktioniert das bei uns meist nicht. Wir haben schon viele Hacks ausprobiert… Habt ihr einen Tipp für uns?
Was kommt außer Zwiebeln in die Suppe? Für uns ganz klar Käse, denn Zwiebelsuppe ohne Käse ist für uns keine Zwiebelsuppe! Welche Zutaten ihr noch benötigt, erfahrt ihr im Rezept.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zwiebelsuppe

ZUTATEN:
- 175 g Gemüsezwiebeln
- 175 g rote Zwiebeln
- 15 g Butter
- 150 ml Apfelsaft
- 450 ml Gemüsebrühe
- 1 Apfel
- ½ EL Agavendicksaft
- 50 g Emmentaler
- 2 Scheiben Toastbrot
- ½ TL Rosmarin
- Salz, Pfeffer
SO GEHT'S:
- Step 1 Zwiebeln schälen, halbieren und fein schneiden.
- Step 2 30 g Butter in einem großen Topf zerlassen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze ca. 10 Min. anschwitzen. Apfelsaft und Gemüsebrühe zugießen, kurz aufkochen lassen und bei mittlerer Hitze im geschlossenen Topf ca. 10. Min. köcheln lassen.
- Step 3 In der Zwischenzeit Apfel waschen, in kleine Würfel schneiden und mit Agavendicksaft in einer kleinen Pfanne karamellisieren.
- Step 4 Käse grob reiben und Toastscheiben in Würfel schneiden. Restliche Butter in einer Pfanne zerlassen und Toastwürfel darin anrösten. Zum Schluss den geriebenen Käse dazugeben.
- Step 5 Suppe mit Rosmarin, Salz & Pfeffer abschmecken, auf Tellern portionieren und karamellisierte Apfelwürfel und Toast-Käse-Würfel als Topping daraufgeben.